Wenn
Pferde sprechen könnten, würden
Sie hier wahrscheinlich sagen:
"Mensch
geil - endlich mal´n gescheiter Auslauf - Hier
könn´wir mal Gas geben und uns so richtig austoben
ohne uns die Knochen zu verbiegen."
Wenn
Ihr hören wollt, wie es hier denn ganzen Tag klingt, klickt
auf die Pferde!
Dies
ist eine Aufnahme der Koppel von der Mitte aus! Dasselbe Gelände
erstreckt sich auch auf die andere Seite. Man sieht aber,
Platz so weit das Auge reicht. Rechts ist die Pferdeschleuse zu
sehen, inwelcher am Abend die Pferde in Gruppen wieder von der
Koppel geholt werden.

|
Hier haben
die Pferde ca. 20 Hektar Weideland ab mitte Mai bis meistens
Anfang Dezember (je nach Wetterlage) zur Verfügung. Bei
uns geht alles zusammen auf die Koppel - egal ob alt oder
jung, klein oder groß - denn die Pferde sind nun einmal
Herdentiere und sie haben hier nun wirklich auch die
Möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen, wenn sie sich
nicht mögen sollten.
|
Die Pferde
werden Morgens von uns auf die Weide gelassen und Abends gegen
18.00 Uhr werden Sie wieder mit Hilfe der Pferdebesitzer
hereingeholt. Jetzt werden Sie sich bestimmt Fragen, wie das
ohne Chaos funktionieren soll. Ganz einfach. Wir haben eine
sogenannte Schleuse, (..siehe rechts..) d. h. die Pferde gehen
dort gruppenweise herein und werden dann in den Stall geführt.
Morgens dagegen werden einfach die Boxentüren geöffnet
und die Pferde laufen von alleine auf die Koppel. Auf der
Koppel selbst gibt es für die Pferde natürlich auch
die Möglichkeit Wasser zu trinken.
|
 |

|
Es gibt
wohl kaum ein Pferd, was nicht von solch einem Auslauf träumen
würde, dazu die Geselligkeit durch die Herdenhaltung
tagsüber auf der Koppel. Bei uns sind die Pferde bestimmt
glücklich! Sie halten sich oftmals immer in den selben
kleinen Gruppen zusammen auf, sie verhalten sich dort wie
Freunde untereinander!
|
-Koppel
im Nebel-
Egal zu
welcher Jahreszeit oder Tageszeit, es ist immer ein
wunderschöner Blick auf die Koppel. Die unendliche Weite
der Koppel muß man einfach gesehen haben, damit man sich
klar wird, auf welchen kleinen Flächen, in welchen
kleinen Boxen oder Ständern, manche Pferde auf lange
Jahre leben müssen. Bei uns haben die Pferde noch die
Freiheit der Bewegung und das Platzangebot, was eben ein Pferd
zum Glücklichsein benötigt. Vielleicht ein Grund,
warum die Pferde bei uns auf dem Schießhof immer so
lange leben??
|

|
>>
weiter zur 2. Seite <<
|
|

|